LoadBalancer und live.spcast.eu
- Weitere Statistiken, die die LoadBalancer anonym erfassen, werden nun unter live.spcast.eu öffentlich ausgegeben.
Information
Die Ausgaben werden derzeit von allen Radiostationen, mit Ausnahme der AudioCC-Stationen, erzeugt. Mir sind dazu zwei Kritiken zugegangen, auf die ich kurz eingehen möchte. Wer mich kennt, weiß, dass ich den Datenschutz und die DSGVO äußerst befürworte und wahrscheinlich einer der wenigen bin, die diese in vielen Teilen immer noch nicht als streng genug erachten. Der LoadBalancer erfasst die Zuhörer in dem Moment, in dem sie eine Station ein- oder ausschalten. Selbstverständlich wäre es technisch möglich, eine Art ID zu erzeugen, um Benutzer über alle Stationen hinweg ausnahmslos zu verfolgen. Dies ist jedoch nicht meine Intention und nichts, womit ich im Reinen wäre. Die Daten werden daher derzeit vom Loadbalancer erfasst und dann ohne IP-Adresse oder andere mögliche Zuordnungen völlig anonym an Google Analytics gesendet. Von dort aus werden die Daten anschließend auf live.spcast.eu ausgegeben. Mit immer mehr Stationen im Netzwerk erhält man als Radiobetreiber nützliche Informationen, wie z. B. die derzeitige Betriebssystemverteilung im Webradiomarkt aussieht. Wenn man die Daten zu nutzen weiß, bieten sie sicherlich nützliche Erkenntnisse. Damit nachvollziehbar ist, wie die Daten aufbereitet werden, ist der Code der Webseite auf GitHub verfügbar.