Änderungen an den Statistiken
Hinweis: Funktioniert am nächsten Tag der Veröffentlichung dieses Updates!
- Die Navigation der Statistiken findet nun komplett in Grafana statt.
- Ein paar neue Dashboards. So wurden Unique- und alle Nutzer noch einmal separat aufgelistet.
- Die Startseite ist basiert nun auf einer neuen Übersicht welche mithilfe von @StefanPopwelle erstellt wurde.
- Die Verwaltung im Kundencenter verlinkt nun direkt auf Grafana.
- Sämtliche alten Verweise im Kundencenter auf Statistiken laufen nun ins Leere.
Information
Die Integration im Kundencenter wurde über iFrames ermöglicht. Anfangs schien dies eine gute Idee zu sein. Mittlerweile hat sich jedoch die Erkenntnis durchgesetzt, dass die direkte Navigation in Grafana den Nutzern vieles erleichtert. Zudem bedeutet dieses Vorgehen weniger Arbeitsaufwand und ist auch barrierefreundlicher wie iFrames. Grafana wurde dahingehend auch anders angeordnet, sodass eure gespeicherten Verweise vermutlich nun eine Fehlermeldung zeigen.
Änderung an den Automationen
- Syndikationen, Jingles & News können nun gestoppt werden, falls dies einmal nötig sein sollte. (Bisher ging dies im Notfall nur über einen Instanz Reboot) –> funktioniert am nächsten Tag der Veröffentlichung dieses Updates!
- Syndikationen, Jingles & News von 10 auf 50 Einträge erhöht. (Melden wenn irgendwann nicht genug.)
Information
SPCast nutzt Zabbix zur Überwachung der Prozesse. Derzeit ist es nicht möglich Zabbix Konfigurationen bei einzelnem Nutzer zu Updaten, ohne die Statistiken komplett zurückzusetzen. Daher wird nur neueingerichteten Nutzern nach dem heutigen Datum die Aktion wie das Stoppen der Syndikation in der Problemübersicht mit ausgegeben. Ältere Systeme fehlt das Protokoll in den Fall. Eine Lösung dafür gehe ich in Zukunft irgendwann an.
Änderung / Icecast-V2-EInstellungen
- Icecast V2-Listing in Verzeichnissen behoben.
- Ein neues Verzeichnis wurde von einem Nutzer gemeldet und ist nun in den Beispielen mit aufgeführt.
Information
Das Icecast V2-Listing in den beiden Beispielverzeichnissen war nicht mehr vollständig möglich, da eines der beiden Verzeichnisse nun standardmäßig auch auf IPv6 zugreift, sofern dies vom Server unterstützt wird. Das Problem ist, dass der ursprüngliche Icecast V2-Server es bereits nicht schafft, HTTP und HTTPS auf demselben Port laufen zu lassen – geschweige denn, die Ports standardmäßig sowohl auf IPv4 als auch auf IPv6 zu öffnen. Es wurde jedoch eine Möglichkeit gefunden, dies so zu modifizieren, dass es nun hoffentlich funktioniert.
Änderungen am Menü
- Das Seitenmenü wurde durch ein neues Menu am oberen Ende des Browsers ersetzt.
- Menü ist nun ebenfalls mehrsprachig.
Information
Wie oft haben wir das Menü umgestellt? Wenn mein Gedächtnis keinen Streich spielt, ist es nun das 4. mal. Ich weiß es nicht, aber es gefällt mir immer noch nicht. Zu oft navigiere ich selbst durch SPCast und ärgere mich über unnötige Klicks. Zwar war das Feedback nach der letzten Umstellung eurerseits, dass es nun besser ist, aber mich stört es immer noch. 🙂 Vielleicht ist es so besser. Die Verwaltungsansicht ist als Einstiegspunkt aber geblieben.